
Wie die Nadel im Heuhaufen: Im unübersichtlichen und großen Markt für CRM-Software ist eine sorgfältige Kaufentscheidung essentiell. Hier erfahren Sie einige wichtige Kriterien, die Ihnen bei der Auswahl der richtigen CRM-Lösung und Edition helfen.
Weiterlesen
Ob Manager oder Vertriebsmitarbeiter – flexible CRM-Lösungen bringen allen Nutzern im Unternehmen Vorteile. Als CRM noch in den Kinderschuhen steckte, war es schwierig, individuell angepasste und effiziente Lösungen für die unterschiedlichen Bedürfnisse eines Unternehmens zu finden. Heute sind CRM-Systeme wie Sugar erwachsen geworden und gleichen einem konfektionierten Maßanzug, bei dem Stoff und Schnitt seriell erprobt sind – und eine individuelle Anpassung vor Ort und nach Wünschen des Kunden möglich ist. Der Fokus liegt nun auf dem Endnutzer des CRM-Systems. Das Ergebnis sind verbesserte Datenqualität, gesteigerte Produktivität und genauere Prognosen.
Weiterlesen
Bei Insignio gibt es allen Grund zum Feiern – jetzt ist es offiziell: wir sind SugarCRM-Elite-Partner. Diese höchste zu erreichende Anerkennung im Channel-Partner-Programm des Innovationsführers aus dem Silicon Valley wird ausschließlich an starke Partner verliehen, die im internationalen Vergleich eine überdurchschnittlich gute Beratung, Implementierung, Integration, sowie Programmierungs-Dienstleistungen und Schulungen für die Kundenmanagement-Software Sugar anbieten. Insignio gehört nun zu jenen Partnern, deren technische Kompetenz und professionelle Zertifizierung für Sugar-Produkte gängige Standards sogar übertrifft. Die Auszeichnung bestätigt den nachhaltigen Erfolg der zehnjährigen Kooperation mit SugarCRM und zeigt, dass Insignio den anvisierten Erfolg bei der Implementierung von Sugar in gehosteten, lokalen und privaten Cloud-Umgebungen konsequent umgesetzt hat.
WeiterlesenIm CRM-Markt zeichnen sich auch für 2016 wichtige Weiterentwicklungen ab, die optimierte Dialogmöglichkeiten und kundenfokussierte Anwendungsbereiche versprechen. Welche CRM-Trends bei Sugar 7 zu erwarten sind, erklärte uns Henning Ogberg, Senior Vice President und General Manager EMEA bei SugarCRM, in einem kurzen Interview während der SugarCon.
Insignio hat besonders interessiert, wie Sugar 7 von Anwendern aufgenommen wurde, auf welche Weise sich Sugar bis 2017 weiter entwickeln wird und welchen Stellenwert der deutsche Markt für SugarCRM hat. Für Henning Ogberg stehen insbesondere kundenrelevante Anpassungen im Fokus – sprich Anwendungsbereiche, die einen Mehrwert für den Endkunden bieten – beispielsweise Workflows und mobiles arbeiten.
Weiterlesen
Integrierte CTI-Lösungen komplettieren professionelles CRM und heben Kundenmanagement auf ein höheres Level
Das Telefon gehört noch immer zu den wichtigsten Tools bei der Kundenakquise und im Kundenmanagement. Immerhin ist der direkte Draht zum Kunden auch eine große Chance bei der Auftragsgewinnung oder dem Angebot von service-orientierten Dienstleistungen. Obwohl die technischen Möglichkeiten in Telefonie und computergestützter Hardware in Unternehmen immer ausgefeilter werden, bleiben Funktionen oftmals ungenutzt oder können nicht in bestehende Systeme integriert werden.
Weiterlesen
Digitale Technologien beflügeln professionelles CRM: Drei spannende Trends wurden auf der diesjährigen IT & Business Messe heiß diskutiert.
Branchenkennern ist längst klar, die Zukunft von effektivem und punktgenauem CRM liegt nicht im Sammeln von Kundendaten, sondern in der cleveren Verknüpfung kundenrelevanter Informationen und einer transparenten Darstellung der Customer Journey – sowohl mobil als auch stationär. Als langjähriger und starker Partner von SugarCRM erläuterte Insignio CRM Standbesuchern, wie langfristig eine Wertschöpfung erreicht wird und warum komplexe Datenbestände eine spezialisierte Softwarelösung unumgänglich macht.
Weiterlesen
Haben Sie sich schon mal ein Kleidungsstück maßschneidern lassen? Wenn ja, dann kennen Sie selbst die Vorteile am besten: perfekter Sitz, allein Ihr Geschmack und Ihre Bedürfnisse zählen und: es ist individuell. Die gleichen Kriterien lassen sich auch auf den IT-Bereich übertragen, wenn von ERP-Software die Rede ist. Sie fragen sich wie? Hier erfahren Sie es.
Weiterlesen
Mobiltechnologie verändert seit geraumer Zeit wie wir leben und arbeiten. Dass Mobiles CRM den Vertriebsmitarbeitern eines Unternehmens die Arbeit in vielerlei Hinsicht vereinfacht, hat sich in den vergangenen Jahren gezeigt.
Weiterlesen
Der Begriff Customer Journey (zu deutsch: Die Reise des Kunden) ist in aller Munde. Es geht um kundenorientierte Unternehmensprozesse, soviel ist klar. Doch woher wissen Sie, was Ihre Kunden wirklich wollen? Nach welchem Konzept transformieren Sie Ihr Unternehmen in ein solches, das nachhaltig loyale Kundenbeziehungen schafft?
Weiterlesen
Wie sich Social CRM zur „next generation“ klassischer CRM-Systeme entwickelt, war Thema unseres letzten Blogbeitrages: Social CRM: Austausch auf allen Kanälen. Heute geht es darum, wie Geschäftsstrategien, die soziale Elemente und Tools beinhalten, neue Kommunikationswege und Mehrwerte für den Kunden eröffnen. Nur wenige Unternehmen wissen überhaupt, wie das genau aussieht und welche Vorteile man aus einer Social CRM-Strategie zieht.
Weiterlesen