Beiträge aus der Kategorie: Sugar 7

CRM-Software Sugar jetzt mit E-POST-Integration

Seit mehr als 500 Jahren verbindet die Post Menschen miteinander. Natürlich bestimmen heute maßgeblich digitale Technologien unsere Kommunikation. Einzig der klassische Briefversand in der Unternehmenskorrespondenz ist von dieser Entwicklung bislang ausgenommen. Immer noch werden jährlich mehrere tausend Geschäftsbriefe wie Angebote, Aufträge oder Rechnungen verschickt. Das kostet Unternehmen viel Zeit und Geld: Jahr für Jahr werden hunderte Arbeitsstunden, für das Ausdrucken, Kuvertieren und Frankieren von Geschäftsbriefen benötigt. Die Post hat mit ihrem Produktportfolio von E-POST den Schritt in das digitale Zeitalter geschafft.

Weiterlesen

Mit Sugar zur kundenorientierten Customer Journey (Teil 2)

Wie Sie Ihre Kunden auf den Etappen des Kaufprozesses ideal begleiten: Die Möglichkeiten der Customer Journey beschäftigen die unterschiedlichsten Branchen, denn sie eröffnen für professionelles Kundenmanagement neue Wege. Welche Schritte Kunden während ihrer Kaufentscheidung genau gehen, lässt sich durch die Analyse von Customer Journeys leicht nachvollziehen. Die Neuerungen auf der diesjährigen CeBIT zeigten vor allem: Diese Wege werden immer vernetzter und facettenreicher.

Weiterlesen

Sugar 7: CRM-Trends 2016

Im CRM-Markt zeichnen sich auch für 2016 wichtige Weiterentwicklungen ab, die optimierte Dialogmöglichkeiten und kundenfokussierte Anwendungsbereiche versprechen. Welche CRM-Trends bei Sugar 7 zu erwarten sind, erklärte uns Henning Ogberg, Senior Vice President und General Manager EMEA bei SugarCRM, in einem kurzen Interview während der SugarCon. Insignio hat besonders interessiert, wie Sugar 7 von Anwendern aufgenommen wurde, auf welche Weise sich Sugar bis 2017 weiter entwickeln wird und welchen Stellenwert der deutsche Markt für SugarCRM hat. Für Henning Ogberg stehen insbesondere kundenrelevante Anpassungen im Fokus – sprich Anwendungsbereiche, die einen Mehrwert für den Endkunden bieten – beispielsweise Workflows und mobiles arbeiten.

Weiterlesen

Social CRM: Austausch auf allen Kanälen

Dass Unternehmen CRM-Software für das Kundenmanagement einsetzen, ist mittlerweile Usus: Sie erfassen und speichern Kundendaten, um sie später anderen Unternehmensbereichen zur Verfügung zu stellen. Laut einer Studie von BITKOM* setzen 75 Prozent der Unternehmen Social Media ebenfalls aktiv in der Kommunikation ein. Woran es hapert, ist die Verknüpfung der Daten. Das schafft Social CRM. Doch was genau ist Social CRM und welchen Nutzen haben Unternehmen dadurch?

Weiterlesen
Nach oben