
Die Digitalisierung von Arbeitsprozessen macht sich in immer mehr Geschäftsbereichen bemerkbar. Mit dem E-POST Plug-In für Sugar können Sie nun auch Ihren Briefversand digitalisieren und Briefe direkt aus dem CRM versenden. Dadurch wird der Versandprozess deutlich erleichtert.
Wie Versand und Zustellung in Zusammenarbeit mit der Deutschen Post genau funktionieren, haben wir anschaulich im Online-Seminar erklärt. An dieser Stelle auch ein dickes Dankeschön an die zahlreichen interessierten Teilnehmer! Für alle, die nicht teilnehmen konnten oder sich das E-POST Online-Seminar noch einmal ansehen möchten, geht es hier zur Aufzeichnung:
Weiterlesen
Frei übersetzte deutsche Version des englischsprachigen Artikels von SugarCRM-CEO Larry Augustin über die CRM-Branche.
Wie sind wir als gesamte CRM-Branche in die Lage gekommen, dass so viele Kunden den Kauf eines CRM-Systems im Nachhinein bereuen? Wir erfahren davon auf Social Media, in Userforen und in Besprechungen mit Interessenten: Eine Vielzahl von Kunden haben das Gefühl, getäuscht worden zu sein.
Ein Rückblick gibt mehr Aufschluss darüber, warum das so ist. Grundsätzlich haben große traditionelle CRM-und Enterprise-Software-Anbieter auf dezente Weise eine Reihe von CRM-Vorgaben gefördert, die Kunden eher in Richtung veralteter CRM-Lösungen lenkt. Diese überholten Systeme erfüllen jedoch keinesfalls die tatsächlichen derzeitigen Bedürfnisse der Kunden. Das Resultat: enttäuschte Kunden.
Weiterlesen
In einem unübersichtlichen Markt von CRM-Software finden Sie das geeignete CRM-System am besten mit erprobten Auswahlverfahren.
Sobald sich Unternehmen entscheiden, ihr Kundenmanagement zu professionalisieren und ein zukunftsfähiges Tool für ihre Vertriebs- und Marketingaktivitäten zu finden, stehen sie meist überfordert vor einer Vielzahl von Möglichkeiten. Mit erfahrenen CRM-Experten gelingt jedoch eine solide Auswahl, die all Ihre Anforderungen erfüllt. Wir zeigen Ihnen, wie Sie die für Sie passende CRM-System finden und welche Kriterien ausschlaggebend sind, um erfolgreich langfristige Strukturen für ein maßgeschneidertes Kundenmanagement aufzubauen. In Teil 1 erklärten wir, wie Sie den richtigen Anbieter finden – in Teil 2 zeigen wir, welche „Hausaufgaben“ Unternehmen machen müssen, um sich für das richtige CRM entscheiden zu können.
Weiterlesen
In einem unübersichtlichen Markt von CRM-Systemen helfen die richtigen Prozess-Analysen sowie erprobte Auswahlverfahren bei der Wahl der geeigneten CRM-Lösung.
Wir zeigen Ihnen in insgesamt zwei Blogbeiträgen, wie Sie die für Sie passende CRM-Lösung finden. Und weiterhin, welche Kriterien ausschlaggebend sind, um erfolgreich langfristige Strukturen für ein maßgeschneidertes Kundenmanagement aufzubauen. Im ersten Artikel erklärt Technologie-Experte Georg Blum, warum in der Anfangsphase eine gute Beratung essentiell ist.
Weiterlesen
Seit mehr als 500 Jahren verbindet die Post Menschen miteinander. Natürlich bestimmen heute maßgeblich digitale Technologien unsere Kommunikation. Einzig der klassische Briefversand in der Unternehmenskorrespondenz ist von dieser Entwicklung bislang ausgenommen. Immer noch werden jährlich mehrere tausend Geschäftsbriefe wie Angebote, Aufträge oder Rechnungen verschickt. Das kostet Unternehmen viel Zeit und Geld: Jahr für Jahr werden hunderte Arbeitsstunden, für das Ausdrucken, Kuvertieren und Frankieren von Geschäftsbriefen benötigt. Die Post hat mit ihrem Produktportfolio von E-POST den Schritt in das digitale Zeitalter geschafft.
Weiterlesen
Die SugarCon in San Francisco ist die wichtigste Konferenz von SugarCRM für Kunden und Partner, Entwickler und Technologieexperten. „Transform Relationships“ lautete das Motto der diesjährigen Show, die sich ganz den Herausforderungen der Digitalisierung von Kundenprozessen widmete.
Weiterlesen
Neue digitale Technologien verändern die heutige Unternehmenslandschaft zunehmend. Das zeigt sich auch auf der SugarCon. Wer heutzutage nicht mitzieht, fällt weit zurück. Im Vordergrund dieser fortschreitenden Entwicklung steht die Kundenperspektive. Diese Sichtweise hilft, den Kaufentscheidungsprozess Ihrer Kunden optimal zu begleiten.
Weiterlesen
Wie Sie Ihre Kunden auf den Etappen des Kaufprozesses ideal begleiten:
Die Möglichkeiten der Customer Journey beschäftigen die unterschiedlichsten Branchen, denn sie eröffnen für professionelles Kundenmanagement neue Wege. Welche Schritte Kunden während ihrer Kaufentscheidung genau gehen, lässt sich durch die Analyse von Customer Journeys leicht nachvollziehen. Die Neuerungen auf der diesjährigen CeBIT zeigten vor allem: Diese Wege werden immer vernetzter und facettenreicher.
Weiterlesen
Die Digitalisierung der Wirtschaft war das Top-Thema der diesjährigen CeBIT. Mit den neuen Möglichkeiten, die sich durch die Digitalisierung unterschiedlicher Branchen und das Internet der Dinge ergeben, eröffnen sich auch für professionelles Kundenmanagement neue Wege. Welche Wege Kunden im Internet genau beschreiten, ist durch die Analyse von Customer Journeys ja schon lange möglich. Die zahlreichen Neuerungen auf der CeBIT zeigen jedoch: diese Wege werden immer vernetzter und facettenreicher.
Weiterlesen
Wie die Nadel im Heuhaufen: Im unübersichtlichen und großen Markt für CRM-Software ist eine sorgfältige Kaufentscheidung essentiell. Hier erfahren Sie einige wichtige Kriterien, die Ihnen bei der Auswahl der richtigen CRM-Lösung und Edition helfen.
Weiterlesen