
Integrierte CTI-Lösungen komplettieren professionelles CRM und heben Kundenmanagement auf ein höheres Level
Das Telefon gehört noch immer zu den wichtigsten Tools bei der Kundenakquise und im Kundenmanagement. Immerhin ist der direkte Draht zum Kunden auch eine große Chance bei der Auftragsgewinnung oder dem Angebot von service-orientierten Dienstleistungen. Obwohl die technischen Möglichkeiten in Telefonie und computergestützter Hardware in Unternehmen immer ausgefeilter werden, bleiben Funktionen oftmals ungenutzt oder können nicht in bestehende Systeme integriert werden.
Weiterlesen
Digitale Technologien beflügeln professionelles CRM: Drei spannende Trends wurden auf der diesjährigen IT & Business Messe heiß diskutiert.
Branchenkennern ist längst klar, die Zukunft von effektivem und punktgenauem CRM liegt nicht im Sammeln von Kundendaten, sondern in der cleveren Verknüpfung kundenrelevanter Informationen und einer transparenten Darstellung der Customer Journey – sowohl mobil als auch stationär. Als langjähriger und starker Partner von SugarCRM erläuterte Insignio CRM Standbesuchern, wie langfristig eine Wertschöpfung erreicht wird und warum komplexe Datenbestände eine spezialisierte Softwarelösung unumgänglich macht.
Weiterlesen
Haben Sie sich schon mal ein Kleidungsstück maßschneidern lassen? Wenn ja, dann kennen Sie selbst die Vorteile am besten: perfekter Sitz, allein Ihr Geschmack und Ihre Bedürfnisse zählen und: es ist individuell. Die gleichen Kriterien lassen sich auch auf den IT-Bereich übertragen, wenn von ERP-Software die Rede ist. Sie fragen sich wie? Hier erfahren Sie es.
Weiterlesen
Mobiltechnologie verändert seit geraumer Zeit wie wir leben und arbeiten. Dass Mobiles CRM den Vertriebsmitarbeitern eines Unternehmens die Arbeit in vielerlei Hinsicht vereinfacht, hat sich in den vergangenen Jahren gezeigt.
Weiterlesen
Der Begriff Customer Journey (zu deutsch: Die Reise des Kunden) ist in aller Munde. Es geht um kundenorientierte Unternehmensprozesse, soviel ist klar. Doch woher wissen Sie, was Ihre Kunden wirklich wollen? Nach welchem Konzept transformieren Sie Ihr Unternehmen in ein solches, das nachhaltig loyale Kundenbeziehungen schafft?
Weiterlesen
Wie sich Social CRM zur „next generation“ klassischer CRM-Systeme entwickelt, war Thema unseres letzten Blogbeitrages: Social CRM: Austausch auf allen Kanälen. Heute geht es darum, wie Geschäftsstrategien, die soziale Elemente und Tools beinhalten, neue Kommunikationswege und Mehrwerte für den Kunden eröffnen. Nur wenige Unternehmen wissen überhaupt, wie das genau aussieht und welche Vorteile man aus einer Social CRM-Strategie zieht.
Weiterlesen
Dass Unternehmen CRM-Software für das Kundenmanagement einsetzen, ist mittlerweile Usus: Sie erfassen und speichern Kundendaten, um sie später anderen Unternehmensbereichen zur Verfügung zu stellen. Laut einer Studie von BITKOM* setzen 75 Prozent der Unternehmen Social Media ebenfalls aktiv in der Kommunikation ein. Woran es hapert, ist die Verknüpfung der Daten. Das schafft Social CRM. Doch was genau ist Social CRM und welchen Nutzen haben Unternehmen dadurch?
Weiterlesen